Die Weihnachtszeit beginnt. Jeden Morgen besuchen die Waldmäuse ihren Zwerg Zapfi in der Dölauer Heide. Der kleine Zwerg begleitet die Gruppe schon seit vielen Jahren und hält für sie ganz besonders in der Weihnachtszeit viele Überraschungen bereit.
Am 1. Dezember brachte er Sterne, Äpfel und Kerzen für unser Adventsgärtlein.
Endlich ist es soweit! Unsere großen Waldmäuse warten schon lange auf das Zuckertütenfest! Doch vorher muss unser Zuckertütenbaum gegossen werden.
Der Zuckertütenbaum muss gegossen werden
Dazu überlegten sich die Waldmäuse ein Gedicht:
Lieber Zuckertütenbaum,
schenk uns einen schönen Traum.
Lass die Zuckertüten sprießen,
wir wollen dich auch immer gießen.
Und schon nach einer Woche gab es die ersten Blüten: Zuckertüten zum dekorativen Gestalten. Vielleicht haben wir Glück und es wachsen endlich Zuckertütenfrüchte …..
Endlich der langersehnte Tag
Unsere 3 „Schulkinder“ lösen kleine Aufgaben.
1. Aufgabe: gemeinsam 1 Zuckertüte aus Naturmaterialien legen
Ronja, Jarne und Alexander sprechen sich ab, welche Materialien sie brauchen, wo die Spitze und wo die Schleife gestaltet werden soll.
gemeinsam 1 Zuckertüte aus Naturmaterialien legen
Mal das Ganze auch von oben betrachten …
Ronja, Jarne und Alexander sprechen sich ab, welche Materialien sie brauchen, wo die Spitze und wo die Schleife gestaltet werden soll.
Die fertige Zuckertüte!
GESCHAFFT!
2. Aufgabe: Lösen von kleinen Aufgaben
Sie bekommen Fragen, wie zum Beispiel „Wieviele Beine hat eine Spinne?“, „Sagt uns 3 Laubbaumarten?“, „In welcher Stadt wohnt ihr?“ und noch mehr. Gemeinsam dürfen sie sich beraten.
Quizrunde
Und dann geht es endlich zum Zuckertütenbaum.
Für alle großen und kleinen Waldmäuse gab es Zuckertüten.
Die Schulkinder
Liebe Waldmäuse, wir wünschen euch noch viel Spaß und einen guten Start in die Schule.
… wir haben gefeiert! Stolze 15 Jahre hat der hallesche Waldkindergarten jetzt auf dem Waldmausbuckel. Es wurde gefeiert mit Torte und Geschenken, mit Musik und Klamauk. Es gab wie immer ein leckeres Buffet, jede Menge altbekannte, auch einige neue Gesichter und natürlich jede Menge Kinderlachen.
Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben, es war ein schöner Nachmittag!
Wir feiern schon wieder! Nachdem wir im Juni die Mäuse an der renovierten Schutzhütte in unsere Mitte aufgenommen haben, steht jetzt der Waldgeburtstag an.
Man soll ja die Feste feiern, wie sie fallen und dieses Jahr fällt der Waldgeburtstag auf den 19. September. Weiterlesen
Zur Pflanzung des „Baum des Jahres“ wurde in diesem Jahr bei der Waldgruppe nachgefragt. Und so ließen es sich unsere Waldmäuse, quasi als kompetente Fachleute, nicht nehmen, bei diesem Ereignis dabei zu sein. Denn schließlich kam ja auch der Ministerpräsident Reiner Haseloff und ein Tag im Zoo verbringen zu können, war auch mal wieder schön. Weiterlesen
Dass es „Waldmäuse“ in der Dölauer Heide gibt, ist ja nichts Neues. Die 20 Mädchen und Jungen des Waldkindergarten Halle bevölkern seit immerhin nun schon 15 Jahren fast täglich verschiedene Plätze im halleschen Naherholungsgebiet. So findet man die überhaupt nicht grauen Exemplare mit ihren Erziehern bei jedem Wetter auch am ehemaligen Steinbruch am Kuhberg. Eine im letzten Jahr renovierte Schutzhütte bietet dort den Kindern auch im strömenden Regen eine Möglichkeit zum Unterschlupf.
Am Fuße des Steinbruchs bewachen neuerdings drei große hölzerne Waldmäuse das Areal, sind Sitz- und Spielgelegenheit. Weiterlesen
Anfang März hatten die Waldmäuse Besuch vom Radio. Anne Scheschonk wollte mal im Auftrag des MDR sehen, wie der Alltag der Waldmäuse so aussieht und hat von ihren Eindrücken dann auch einen Radiobeitrag erstellt. Dieser lief am 09.03.2015 auf dem Radiosender „MDR Sachsen-Anhalt – Das Radio wie wir“ auf dem Sendeplatz „Guten Morgen Sachsen-Anhalt“. Sie war so freundlich, uns den Beitrag zur Verfügung zu stellen, sodass alle Interessierten ihn auch gleich hier anhören können. Weiterlesen